Wir laden Sie sehr herzlich ein, unsere Ausstellung A L L E S O F F E N in der Stadtplatzgalerie/AAGalerie, Hafergasse 3, 4600 Wels von Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 bis 18:00 Uhr zu besuchen.

Die AAgalerie in Wels präsentiert seit Freitag, den 6. November 2020 Arbeiten fünf bildender Künstler aus Österreich, Deutschland und Rußland.

„Die Gemeinschaftsausstellung von Anastassia Boronina, Sebastian Gollub, Markus Erich Meyer, Isabella Scharf-Minichmair und Karin Zorn wurde initiiert im Sinne einer Antwort auf die zunächst verschließend wirkenden Umstände in Zeiten der Beschränkungen durch das COVID-19 Virus. Sie ermöglicht die Begegnung mit der malerischen Wirklichkeit der fünf Künstlerpersönlichkeiten, die auch im wirklichen Leben und über Grenzen hinweg miteinander zu tun haben.“

Karin Zorn

Über die Künstler:

Anastassia Boronina
Geboren 1968 in St. Petersburg.
Künstlerische Ausbildung in der Schweiz. Führt seit 1998 ihre mit Sitz in Wyritza bei St.
Petersburg ins Leben gerufene Malschule. Entwickelt die Eigenständigkeit ihres
malerischen Oeuvres seit 2007 zunehmend als kontemplative.


Sebastian Gollub
Geboren 1971 in Hamburg.
Setzt von 2002 an, nach Jahren plastischer und linearer Arbeiten, seine Kontemplative
Malerei frei. Als solcher Autodidakt.


Markus Erich Meyer
Geboren 1962 in Bensberg.
Ausbildung zum Maler und zum Bildhauer sowie zum Bühnenkünstler.
Seit 1983 in Hamburg. Umfangreiches malerisches Oeuvre in Anknüpfung an Jawlenskys
Spätwerk-Meditationen. Infolgedessen Errichtung der SCHULE VON HAMBURG als
Ikonenmalschule des Westens.


Isabella Scharf-Minichmair
Geboren 1971 in Kirchdorf an der Krems.
Studium der Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz. Im Anschluss daran Promotion im Bereich der Kunstphilosophie ebendort. Sie forscht im Bereich der Gedächtnistheorie zum Bergriff D I E S P U R und legt ihren künstlerischen Schwerpunkt auf die Farbauffassung, die Textur und die Dekonstruktion von Räumlichkeit. Ihr Werk ist bildhaft erzählend und aufbauend auf die Autonomie der Farbwirkung stark abstrahiert, nahezu kubistisch, ohne eine gegenständliche Hauptaussage zu verlassen.

www.farbebekennen.at


Karin Zorn
Geboren 1970 in Wien.
Studium der Malerei und Grafik an der Kunsthochschule in Linz und an der Hochschule
der Künste in Berlin. Schwerpunkt ist die Ölmalerei als malerische Auffassung von Inhalten
aus dem Fühlen und dem Hören. Ihr zentrales Interesse dabei sind die menschliche
Gestalt, Handlungen und Charaktere.

www.karinzorn.com

Zu den Ölgemälden:

Sebastian Gollub, Selbstüberwindung quer, 2012, Öl auf Leinwand, 24 x 30cm

Karin Zorn, Yes she is, 2020, Öl auf Leinwand, 120 x 80 cm

Anastassia Boronnina, Umherziehend, 2012, Öl auf Leinwand, 42 x 61 cm

Markus Erich Meyer, Hauptdarsteller, Öl auf Karton, 58 x 48 cm

Isabella Scharf-Minichmair, An object aesthetically transfigured, 2019, Öl auf Leinwand, 80 x 70 cm

Werbung