Suche

F A R B E B E K E N N E N

by Isabella SCHARF-Minichmair

Schlagwort

Isabella S. Minichmair

Z I T R O N E N G E L B im Quadrat

Vielleicht ist Z I T R O N E N G E L B meine ganz persönliche Antwort auf das spezielle Jahr 2020. Es bleibt nicht aus über die Bedingtheit und Verhältnismäßigkeit unseres Lebensstils nachzudenken und zu diskutieren...read more

ZU GAST: AM WASSER – Lass los und lebe!

Intuitives Schreiben MARTINA KAIHSL: Schon als Kind verbrachte ich meine freie Zeit draußen in der Natur. Am liebsten am Bach und im Wald. Wenn ich so meine Streifzüge unternahm, fühlte ich mich nie alleine...read more

DIE KUNST UND DER ZUFALL – People in Impressive Enviroments

Auf welche Seite ich mich auch schlage, für mich ist der Zufall eine glückliche Gelegenheit zu schmunzeln. Gerade wenn es in der dokumentarischen Fotografie um den Ernst einer Geschichte gehen soll, huscht jemand ins Bild. Manchmal entdecke ich Menschen, Tiere oder Dinge tatsächlich erst beim Sichten des Fotomaterials. Zumeist dann, wenn das Motiv eine beeindruckende Landschaft ist. Ich frage mich oft, was machen die Leute da, wie sind sie dort hingekommen und warum um alles in der Welt ...read more

GERADEAUS UND DANN VORNE LINKS – Ghosttown Nelson in Nevada

Wenn man in Österreich diese Wegbeschreibung als Antwort auf die Frage nach einem bestimmten Ort bekommt, dann ist die Straßen- oder Wegkreuzung in den meisten Fällen bereits zu sehen und fußläufig zu erreichen. Es ist nicht etwa so, dass die Weggabelung in der weitläufigen Mojave Wüste in Nevada nicht augenfällig wäre, allerdings bedeutet „vorne-links“ eine Bergkette weiter und eine großzügige Fahrtzeit entfernt...read more

Happy Easter to all! Frohe Ostern!

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Osterfest! Bleiben Sie in diesen speziellen Tagen und Wochen gesund und zuversichtlich! Über die Geduld Man muss den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann, alles ist austragen – und dann gebären…

FOTOGRAFISCHE UTOPIEN und die KONKRETE FOTOGRAFIE

Ich glaube fotografische Utopien sind so etwas wie ein "dritter Ort" (thirdspace) - ein sowohl als auch. So ist für mich nichts besser geeignet als die Konkrete Fotografie, um einerseits an den traditionellen Formen des Abbildens zu kratzen und mich andererseits dem Widersprüchlichen fotografisch anzunähern. Das fotografische Abbild lässt im Kontext der Konkreten Fotografie die Grenzen zwischen realen und imaginierten Räumen verschwimmen.

10 Ästhetik-Happen zum internationalen Tag des Wassers 2017

10 Ästhetik-Happen zum internationalen Tag des Waldes 2017

OXYMORON – eine fotografische Annäherung an das Widersprüchliche II

Als ich meine ersten Zeilen zu Christian Boltanskis „Fiktionalisierung des Authentischen“ formuliere, trifft mich eine Frage: kann es fotografische Utopien geben? Wenn Fotografien die vergangene Geschichte eines anderen vorstellbar machen, ist es dann auch möglich einem Abbild etwas Optimistisches, Fantastisches,... weiterlesen →

Ein Blog auf WordPress.com starten.

Nach oben ↑