Herzliche Einladung zur Ausstellung
F R E I S T Ü C K – Isabella Scharf-Minichmair
in der Galerie der Stadt Vöcklabruck | Lebzelterhaus
Hinterstadt 13 – 15 | 4840 Vöcklabruck
Eröffnung: Montag, 11. 10. 2021 ab 19:00
Einführung durch Kulturreferentin Vizebgm. Karin Eidenberger
Laudatio: Marlene Elvira Steinz (Kunsthistorikerin und Kuratorin)
Ausstellungsdauer: 12. 10. – 23. 10. 2021
Parallelausstellung: Claudia Hohrein „StrukturTransformation“
FREISTÜCK
„Die bildende Künstlerin Isabella Scharf-Minichmair präsentiert ab 11. Oktober 2021 im Lebzelterhaus Vöcklabruck ihre farbenkräftige und formenreiche Auseinandersetzung mit dem übergeordneten Thema der „Vergegenwärtigung“ – das Wahrhaben, das Anschauen, das Formen jener kulturgeschichtlichen Bezüge und Motive, die der Psychoanalytiker C. G. Jung in seiner Archetypenlehre und der Literaturwissenschaftler Joseph Campbell in der „Kraft der Mythen“ zu fassen versuchten. Die Ausstellung mit dem Titel FREISTÜCK zeigt eine Auswahl aus rund 100 Ölgemälden, die dazu 2020 entstanden sind. Es handelt sich dabei um den ersten Teil einer Trilogie aus der Serie A NEW NOW, welche ihren Beginn 2017 auf einer USA Reise fand.“

„Die mittlerweile in der zeitgenössischen Kunst anklingenden Tendenzen sich zunehmend bis völlig auf die Inspiration (inspiratio: Beseelung) einzulassen, zeigt sich auch im aktuellen Kunstschaffen von Isabella Scharf-Minichmair. Die Kunstphilosophin und vielseitige Künstlerin (ob auf Leinwand, in Glas oder Emaille) lässt den Betrachter in ihren 2020 entstandenen Werken 100 Visionen aus den Tiefen ihrer Seele erblicken. Die meist in kräftigen Konturen angelegten Alla-Prima-Malereien wurden an Adolf Hölzels Farbtheorie angelehnt.
Isabella Scharf-Minichmair spricht bei ihren Kompositionen von „Kraftlinien“, die sich intuitiv ausdrücken. Die Technik der Primamalerei bedarf Erfahrung und so präsentiert das Oeuvre die umfangreiche Kenntnis verschiedener Stilrichtungen und ein Erhören der eigenen inneren Stimme. Das Wertvolle ist die Erkenntnis, alles Erlernte verinnerlicht zu haben und dann den Mut aufzubringen, sich selbst zurückzunehmen und voller Vertrauen vermehrt durchlässig zu werden
Die Werkgruppe F R E I S T Ü C K hebt sich mit pastosen, ausdrucksstarken Pinselstrichen im starken Malduktus stilistisch ab. Sie reicht dem empfindsamen Betrachter die Hand in die inspirativen Erfahrungswelten transzendentaler Kunst, von Gefühltem und innerlich Erblicktem zu künstlerisch wahrhaftig Geschaffenem.“
Mag. Marlene Elvira Steinz
Kunsthistorikerin, Kuratorin

DIE WELT FORMT SICH NEU II, 2020, Öl auf Leinen, 80 x 100 cm
Die Stadtgalerie Lebzelterhaus Vöcklabruck wurde 1979 eröffnet und gehört zu den meist frequentierten Ausstellungsgebäuden des Landes. In den 5 Galerieräumlichkeiten finden im Monatsrhythmus Ausstellungen österreichischer und internationaler Künstler statt. Ein weiterer Raum wird dem Hausruckviertler Kunstkreis für Parallelausstellungen von der Stadt zur Verfügung gestellt.
Hauptsächlichen Anteil am Stellwert der Galerie hat der ehem. Kulturreferent Mag. Hansjörg Eiblmayr, der die Galerie als künstlerischer Leiter von 1979 bis 2012 geführt hat.
Ihm folgten dann das neue Team mit den Künstlern Manfred Pohn und Peter bzw. Lore Lacher sowie Alexander Schmid von der Kulturabteilung der Stadt Vöcklabruck nach.
Ich freue mich auf Ihr/Dein Kommen!
Herzliche Grüße!
Isabella Scharf-Minichmair
Atelier Burg Altpernstein
AT – 4563 Micheldorf, Altpernstein 1
Atelier und Werkstatt
AT – 4595 Waldneukirchen, Purschkastraße 10
Tel.: 0043 – (0)650 – 55 44 575



1 Pingback