Suche

F A R B E B E K E N N E N

by Isabella SCHARF-Minichmair

Schlagwort

Spurensicherung

MAXIMILIAN I. „Umbruch und Orientierung“ -Eine künstlerische Spurensuche im KOVALENKO MUSEUM in KRASNODAR

In den vergangenen zwei Jahren ist viel passiert. Im März 2020 war innerhalb weniger Tage klar geworden, dass unser ausgereifter Plan, die Ausstellung MAXIMILIAN I. -Eine künstlerische Spurensuche zwischen Geschichte und Gedächtnis, nach Krasnodar zu bringen, aufgrund der internationalen Instabilität nicht stattfinden konnte. Ein neuer Plan, um das Ausstellungsprojekt umzusetzten, war notwendig geworden. ...read more

GERADEAUS UND DANN VORNE LINKS – Ghosttown Nelson in Nevada

Wenn man in Österreich diese Wegbeschreibung als Antwort auf die Frage nach einem bestimmten Ort bekommt, dann ist die Straßen- oder Wegkreuzung in den meisten Fällen bereits zu sehen und fußläufig zu erreichen. Es ist nicht etwa so, dass die Weggabelung in der weitläufigen Mojave Wüste in Nevada nicht augenfällig wäre, allerdings bedeutet „vorne-links“ eine Bergkette weiter und eine großzügige Fahrtzeit entfernt...read more

Landschaft aus Glas und Licht in der KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberoesterreich

GLASSWORKS IV ist Teil der Fotoserie "Landschaften in Glas und Licht", die von 2018 - 2020 zum Thema DIE SPUR - Fotografie und Erinnerung, entstanden ist. Zurzeit ist GLASSWORKS in der Ausstellung „THAT´S NEW AND NEEDED! – Werkankäufe des Landes Oberösterreich im Zeichen von Corona“ leider nicht mehr zu sehen. Die gute Nachricht, ein Teil der Kunstwerke wird nach der vorgesehenen Ausstellungszeit in der Artothek zu entlehnen sein. Die anderen Arbeiten werden wechselweise im Schaulager der KUNSTSAMMLUNG gezeigt und sind auf der Homepage zu betrachten.

KULTUR BRAUCHT KUNST

Unter der Devise „Kultur braucht Kunst!“ hat die OÖ Landes-Kultur GmbH oberösterreichische Künstler*innen zu einer alternativen Ausstellungsmöglichkeit im Rahmen der Sommer-Ausstellung eingeladen. Angelehnt an die Summer Exhibition der Royal Academy, konnten Werke eingereicht werden, die 2020 entstanden sind und nun im Schlossmuseum zum Verkauf angeboten werden. Diese erste Sommer-Ausstellung im Schlossmuseum Linz vermittelt ein facettenreiches Bild der oberösterreichischen Kunstszene.

TAGE DER OFFENEN ATELIERS 2019 im Stadtmuseum Wels-Minoriten

Ich lade Sie/Dich sehr herzlich zu einem Besuch unserer Sonderaussstellung "MAXIMILIAN I. - eine künstlerische Spurensuche zwischen Geschichte und Gedächtnis" im Rahmen der TAGE DER OFFENEN ATELIERS des Landes Oberösterreich in das STADTMUSEUM WELS - Galerie in den Minoriten ein! „Das was war interessiert uns nicht darum, weil es war, sondern weil es in gewisser Weise noch wirkt.“ Johann Gustav Droysen 1808 - 1884

Die deutsch-französische Spurensicherung – Wer domestiziert hier eigentlich wen?

Wer domestiziert hier eigentlich wen? Über das künstlerische Genre der Spurensicherung

Totem und Trickster – Übertragung einer Spur

Wasserfotografie - Was gefunden wird, ist unvorhersehbar.

Die Dinge der Gedächtnis-Kunst

Haben sie sich schon einmal gefragt warum Zahnbürsten, Tassen, Schuhe, Tierkadaver, Erde, Sande und Hölzer – Dinge, die in einem merkwürdigen Subjekt-Objektstatus verharren, ab dem 20. Jahrhundert Museen und Ausstellungshallen bevölkern? Was wollen diese Dinge von uns? Was wollen wir... weiterlesen →

Ein Blog auf WordPress.com starten.

Nach oben ↑